Autor: GSGadmin

Kunstexkursion ins Karl-Ernst-Osthaus Museum Hagen

Am 20.4.2023 traf sich der Kunst Grundkurs des GSG im Kunstmuseum Hagen vor Originalen der dortigen Sammlung.Gesellschaftliche und biografische Hintergründe der Bilder wurden beleuchtet sowie verschiedene Kunstrichtungen betrachtet. Abschließend durfte in den offenen Räumlichkeiten des Museums vor den berühmten Originalen gezeichnet werden. Die farbige Gestaltung des eigenen Bildes erfolgte am Nachmittag in der Schule. Weitere Beiträge

Weiterlesen

Der Chemie-Leistungskurs zu Gast bei DÖRKEN

Die Q2-Schülerinnen und Schüler des Chemie-Leistungskurses von Herrn Dr. Hoppstock bekamen am 14.03. die Gelegenheit, die Firma DÖRKEN in Herdecke hautnah kennenzulernen. Aufregend wurde es bereits direkt nach unserer Anmeldung, als wir mit Stahlkappen-Sicherheitsschuhen, Warnwesten und Schutzbrillen ausgestattet wurden, damit auch wir die Sicherheitsvorschriften auf dem Werksgelände erfüllen konnten. Im großen Saal der DÖRKEN-Stiftung wurden wir anschließend herzlich empfangen und über die Tätigkeitsfelder des Unternehmens informiert. DÖRKEN produziert neben Membranen, also Folien mit besonderen...

Weiterlesen

Schulkonzert 2023 – Mittwoch, 22. März 2023

Die Musik-Ensembles der Schule laden herzlich ein zum diesjährigen Großen Schulkonzert am kommenden Mittwoch, dem 22. März! Big Band, Orchester, Bläserband der Stufe 7+8 sowie die Bläserklassen haben in den letzten Monaten ein abwechslungsreiches Programm erarbeitet, die Technik AG sorgt für Licht und Ton. Die insgesamt rund 120 Mitwirkenden hoffen auf eine “volle Hütte”! Das Konzert beginnt um 18.30 Uhr, der Eintritt ist frei, Ende des Konzertes ist etwa um 20.40 Uhr, die Q2 bietet in der Pause Speisen und Getränke an. Weitere Beiträge

Weiterlesen

Einladung zur Jahreshauptversammlung – Dienstag, 28. März 2023

Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren,zur diesjährigen Jahreshauptversammlung, am Dienstag, dem 28. März 2023, um 19:00 Uhr in der Aula des GSG, laden wir Sie herzlich ein. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1 Begrüßung und Eröffnung2 Bericht über das Geschäftsjahr 20223 Kassenbericht 20224 Bericht der Rechnungsprüfer5 Entlastung des Vorstandes6 Wahl des Vorstandes7 Wahl der Rechnungsprüfer8 Aktuelle Situation des Fördervereins9 Bedarfslage an unserer Schule10 Beschlussfassung über Verwendung der Mittel11 Verschiedenes Weitere Anträge zur Tagesordnung richten Sie bitte bis zum...

Weiterlesen

Landtag macht Schule – die 9c und 9d waren dabei!

Der Landtag NRW hat am 22.02.2023 unter dem Motto „Landtag macht Schule“ seine Türen für rund 1000 Schüler:innen geöffnet. Dieser Einladung sind die Klassen 9c und 9d gefolgt und haben einen Tag im Landtag verbracht. Das Programm war umfassend, sodass die Schüler:innen zuerst mit einem Informationsfilm und einer Einführung auf der Tribüne des Plenarsaals begrüßt wurden. Folgend konnten die Schüler:innen die Arbeit im Landtag selbst erleben und einen Einblick in die Arbeitsweise des Landtags erhalten. Die Schüler:innen nahmen selbst die Plätze der Abgeordneten sowie das Rednerpult ein und simulierten...

Weiterlesen

KONTAKT

Geschwister-Scholl-Gymnasium Wetter (Ruhr)

Städtisches Gymnasium – Sekundarstufen I und II

Hoffmann-von-Fallersleben-Str. 28, D-58300 Wetter (Ruhr)

02335-9691 0 // Fax: 02335-9691 15

post@gsg-wetter.com

www.gsg-wetter.de

gsg_wetter_official

© COPYRIGHT 2025 Geschwister-Scholl-Gymnasium Wetter (Ruhr)

KONTAKT

Geschwister-Scholl-Gymnasium Wetter (Ruhr)

Städtisches Gymnasium – Sekundarstufen I und II

Hoffmann-von-Fallersleben-Str. 28, D-58300 Wetter (Ruhr)

02335-9691 0 // Fax: 02335-9691 15

post@gsg-wetter.com

www.gsg-wetter.de

gsg_wetter_official

© COPYRIGHT 2025 Geschwister-Scholl-Gymnasium Wetter (Ruhr)