Am 02. Dezember 2022 waren die Französischkurse der Stufe acht in Liège. Schon früh morgens ging es los: mit dem Zug nach Aachen und dann weiter nach Belgien.
Am schönen Bahnhof angekommen, war der Spaziergang zur „Montagne de Bueren“ (einer altertümlichen, sehr hohen Treppe, von deren oberen Ende man die gesamte Stadt überblicken kann), begleitet von Präsentationen zu Sehenswürdigkeiten, an der Reihe. Dort angelangt begann dann endlich unsere Freizeit, die wir in kleinen Gruppen in der winterlich dekorierten Altstadt verbringen durften. Wir schlenderten über Weihnachtsmärkte, auf den es reichlich...
Traditionell findet der Jahresabschluss des Lauf Teams unserer Schule im Rahmen des Wittener Weihnachtslaufes am dritten Adventssonntag statt. Nach den allgemein bekannten coronabedingten Einschränkungen in den letzten beiden Jahren, fand endlich wieder ein schöner und stimmungsvoller Weihnachtslauf im Herzen der Wittener City statt.
Neben zahlreichen Zuschauern prägte auch der adventliche Duft von gebrannten Mandeln, frischen Zimtwaffeln und diversen leckeren Heißgetränken den Charakter dieses besonderen Wettkampfes.
Obwohl sich insgesamt 16 Schülerinnen und Schüler für den Weihnachtslauf...
Im November/Dezember steht für die Q2 im Fach Biologie die Humanevolution auf dem Lehrplan. In diesem Zusammenhang bietet sich ein Besuch des Neanderthal-Museums in Mettmann an. Und so machte sich am 22.11.2022 ungefähr die Hälfte der Q2, bestehend aus den Schülerinnen und Schülern des Bio-LKs, der Bio-Gks und einigen fachfremden Schülern, auf den Weg ins schöne Neandertal.
Nach circa 1 1⁄2 Stunden Zugfahrt kamen wir am Museum an. Nach einer kurzen Wartezeit waren alle Fragen bezüglich des Eintritts geklärt und wir konnten starten. Wir wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. Während die eine...
Die Q2-Schülerinnen und Schüler des Chemie-Leistungskurses von Herrn Dr. Hoppstock konnten in den vergangenen zwei Wochen gleich zweimal Uni-Luft schnuppern.
Bei dem ersten Ausflug am 15.11. besuchten alle 21 Kursteilnehmer*innen die Technische Universität Dortmund, um für einen Tag in die Rolle von Chemie-Studierenden zu schlüpfen. Dazu gehörte ein Besuch der Vorlesung „Einführung in die Synthesewissenschaften“ aus dem dritten Studiensemester und ein Einblick in das laufende Laborpraktikum zur Organischen Chemie, wo Studierende Synthesen passend zu den Q2-Inhalten durchführten. Für Fragen...
Sehr geehrte Damen und Herren,
unser diesjähriger Tag der Offenen Tür findet am Samstag, den 12. November, in der Zeit von 10:00 bis 13:00 Uhr statt.
Wir laden Sie und Ihr Kind herzlich ein …
… mit uns das Gebäude zu erkunden… in spannenden Workshops etwas „GSG-Luft“ zu schnuppern… mit echten Expertinnen und Experten unserer Schule ins Gespräch zu kommen.
Um den Tag noch besser planen zu können, bitten wir um eine Anmeldung per E-Mail unter der Adresse erprobungsstufe@gsg-wetter.de.Bitte teilen Sie uns dabei den Namen des Kindes und den gewünschten Workshop mit. Da die Zahl der teilnehmenden...