Im Rahmen des Kunstunterrichts tauschten die Q2 Grundkurse das übliche Papier mit Wänden, Pinnwand und Säule im Schulgebäude. So wurden NW-Bereich und zwei Kunsträume farbenfroher gestaltet, wobei die Schülerinnen und Schüler die Technik der Wandgestaltung erlernten.
Weitere Beiträge
Am 20.4.2023 traf sich der Kunst Grundkurs des GSG im Kunstmuseum Hagen vor Originalen der dortigen Sammlung.Gesellschaftliche und biografische Hintergründe der Bilder wurden beleuchtet sowie verschiedene Kunstrichtungen betrachtet. Abschließend durfte in den offenen Räumlichkeiten des Museums vor den berühmten Originalen gezeichnet werden. Die farbige Gestaltung des eigenen Bildes erfolgte am Nachmittag in der Schule.
Weitere Beiträge
Die Q2-Schülerinnen und Schüler des Chemie-Leistungskurses von Herrn Dr. Hoppstock bekamen am 14.03. die Gelegenheit, die Firma DÖRKEN in Herdecke hautnah kennenzulernen.
Aufregend wurde es bereits direkt nach unserer Anmeldung, als wir mit Stahlkappen-Sicherheitsschuhen, Warnwesten und Schutzbrillen ausgestattet wurden, damit auch wir die Sicherheitsvorschriften auf dem Werksgelände erfüllen konnten.
Im großen Saal der DÖRKEN-Stiftung wurden wir anschließend herzlich empfangen und über die Tätigkeitsfelder des Unternehmens informiert. DÖRKEN produziert neben Membranen, also Folien mit besonderen...
Das traditionelle Volleyballturnier der Q2 Jahrgangsstufe am GSG war ein großer Erfolg. Nach einer coronabedingten Pause von 3 Jahren konnte es endlich wieder stattfinden. Insgesamt nahmen 12 Mannschaften teil, darunter ein Lehrerteam, zwei Teams aus dem Q2 Sport LK, ein Ehemaligen-Team, drei Teams aus dem Q1 Sport LK und vier Teams aus den Sport Grundkursen der Q2.
Die Spiele begannen früh morgens mit der Gruppenphase, die bereits spannende Momente bot. Die Schiedsrichter wurden durch die Q2 Schülerinnen und Schüler gestellt, und der Schulsanitätsdienst war ebenfalls zur Stelle. Ab 11 Uhr...
Im November/Dezember steht für die Q2 im Fach Biologie die Humanevolution auf dem Lehrplan. In diesem Zusammenhang bietet sich ein Besuch des Neanderthal-Museums in Mettmann an. Und so machte sich am 22.11.2022 ungefähr die Hälfte der Q2, bestehend aus den Schülerinnen und Schülern des Bio-LKs, der Bio-Gks und einigen fachfremden Schülern, auf den Weg ins schöne Neandertal.
Nach circa 1 1⁄2 Stunden Zugfahrt kamen wir am Museum an. Nach einer kurzen Wartezeit waren alle Fragen bezüglich des Eintritts geklärt und wir konnten starten. Wir wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. Während die eine...
Die Q2-Schülerinnen und Schüler des Chemie-Leistungskurses von Herrn Dr. Hoppstock konnten in den vergangenen zwei Wochen gleich zweimal Uni-Luft schnuppern.
Bei dem ersten Ausflug am 15.11. besuchten alle 21 Kursteilnehmer*innen die Technische Universität Dortmund, um für einen Tag in die Rolle von Chemie-Studierenden zu schlüpfen. Dazu gehörte ein Besuch der Vorlesung „Einführung in die Synthesewissenschaften“ aus dem dritten Studiensemester und ein Einblick in das laufende Laborpraktikum zur Organischen Chemie, wo Studierende Synthesen passend zu den Q2-Inhalten durchführten. Für Fragen...