Am Mittwoch, den 21.9.22 nahmen die Schülerinnen und Schüler der Englisch Leistungskurse der Q2 an einem außergewöhnlichen Theaterworkshop teil. Dilara Baskinci, die Leiterin der Theaterpädagogik am Theater Hagen, ließ die Kurse mit Hilfe eines Floß-Experimentes auf der Bühne am eigenen Leib erfahren, wie wichtig der Zusammenhalt eines Ensembles bei der Gestaltung von Szenen ist.
Ausgehend von den Fragen, die beim Theaterbesuch aufgekommen waren, stellten die Schülerinnen und Schüler Bezüge zwischen der Originalfassung von „Hamlet“ und dem originellen Bühnensetting der Hagener Aufführung...
In der letzten Woche vor den Sommerferien trafen sich anlässlich der Projekttage am Gymnasium Wetter 31 Schülerinnen und Schüler aus den Sekundarstufen 1 und 2 mit ihren Kunstlehrerinnen und Kunstlehrern der Schule, um gemeinsam am Harkortsee kreativ zu werden.
Als verbindendes Thema innerhalb der Projekttage bestimmte das Wasser alle Aktionen des Geschwister-Scholl-Gymnasiums. Die Fachschaft Kunst setzte dies am Seeplatz und in der Freiheit mit Blick auf den See um:
Die Kinder und Jugendlichen arbeiteten sowohl mit neuen als auch ihnen bekannten Techniken des Faches Kunst. Es wurde mit Farbe...
In der katholischen Kirche „Sankt Augustinus und Monika“ in Grundschöttel (an der Windecke 20) stellen aktuell die zwei Kunst- Grundkurse der Q1 aus dem Schuljahr 2021/22 ihre fotografischen Arbeiten aus. Zum Thema „Wetter-meine Stadt-mein Paradies?!?“ arbeiteten die Schülerinnen und Schüler kritisch positive und negative Sichtweisen auf ihre Heimatstadt heraus. Entstanden sind anspruchsvolle Bildserien, die individuelle Paradiese sowie städtische Missstände aufzeigen.
Infos zur Ausstellung
Weitere Beiträge