Exkursion der Französisch-Kurse (Jg. 8) nach Liège

Am 02. Dezember 2022 waren die Französischkurse der Stufe acht in Liège. Schon früh morgens ging es los: mit dem Zug nach Aachen und dann weiter nach Belgien. Am schönen Bahnhof angekommen, war der Spaziergang zur „Montagne de Bueren“ (einer altertümlichen, sehr hohen Treppe, von deren oberen Ende man die gesamte Stadt überblicken kann), begleitet von Präsentationen zu Sehenswürdigkeiten, an der Reihe. Dort angelangt begann dann endlich unsere Freizeit, die wir in kleinen Gruppen in der winterlich dekorierten Altstadt verbringen durften. Wir schlenderten über Weihnachtsmärkte, auf den es reichlich...

Weiterlesen

Jahresabschluss des Lauf Teams beim Wittener Weihnachtslauf

Traditionell findet der Jahresabschluss des Lauf Teams unserer Schule im Rahmen des Wittener Weihnachtslaufes am dritten Adventssonntag statt. Nach den allgemein bekannten coronabedingten Einschränkungen in den letzten beiden Jahren, fand endlich wieder ein schöner und stimmungsvoller Weihnachtslauf im Herzen der Wittener City statt. Neben zahlreichen Zuschauern prägte auch der adventliche Duft von gebrannten Mandeln, frischen Zimtwaffeln und diversen leckeren Heißgetränken den Charakter dieses besonderen Wettkampfes. Obwohl sich insgesamt 16 Schülerinnen und Schüler für den Weihnachtslauf...

Weiterlesen

Studienausflug ins Neanderthal-Museum

Im November/Dezember steht für die Q2 im Fach Biologie die Humanevolution auf dem Lehrplan. In diesem Zusammenhang bietet sich ein Besuch des Neanderthal-Museums in Mettmann an. Und so machte sich am 22.11.2022 ungefähr die Hälfte der Q2, bestehend aus den Schülerinnen und Schülern des Bio-LKs, der Bio-Gks und einigen fachfremden Schülern, auf den Weg ins schöne Neandertal. Nach circa 1 1⁄2 Stunden Zugfahrt kamen wir am Museum an. Nach einer kurzen Wartezeit waren alle Fragen bezüglich des Eintritts geklärt und wir konnten starten. Wir wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. Während die eine...

Weiterlesen

Chemie-Student*in auf Probe

Die Q2-Schülerinnen und Schüler des Chemie-Leistungskurses von Herrn Dr. Hoppstock konnten in den vergangenen zwei Wochen gleich zweimal Uni-Luft schnuppern. Bei dem ersten Ausflug am 15.11. besuchten alle 21 Kursteilnehmer*innen die Technische Universität Dortmund, um für einen Tag in die Rolle von Chemie-Studierenden zu schlüpfen. Dazu gehörte ein Besuch der Vorlesung „Einführung in die Synthesewissenschaften“ aus dem dritten Studiensemester und ein Einblick in das laufende Laborpraktikum zur Organischen Chemie, wo Studierende Synthesen passend zu den Q2-Inhalten durchführten. Für Fragen...

Weiterlesen

Mit dem Zug zur Stadtbücherei Witten

Kurz vor den Herbstferien lernte die Klasse 5a mit ihrer Deutschlehrerin Frau Hemesoth das vielfältige Angebot der Stadtbücherei Witten kennen. Mit dem Zug fuhren wir morgens durchs Ruhrtal nach Witten und gingen zu Fuß zur Bücherei. Dort erwartete uns eine Rallye mit Tabletts, die durch die verschiedenen Abteilungen des Hauses führte. Genügend Zeit zum Schmökern und Bücher ausleihen rundete den Tag ab, bevor es wieder mit der Bahn heimwärts ging. Weitere Beiträge

Weiterlesen

Fairtrade Kurs – Ehrung durch den Rotary Club

In diesem Jahr konnte das GSG nach zwei Jahren Corona-Pause wieder Schülerinnen und Schüler für ihr soziales Engagement auszeichnen. Unterstützt durch den Rotary Club Wetter-Herdecke Ruhrtal, der für diesen Zweck 250€ zur Verfügung stellte, wurde der Q1 Projektkurs des letzten Schuljahres ausgezeichnet. Die Ehrung durch den Rotary Club fand am vergangenen Mittwoch statt. Dort präsentierte Charlyn Pereira stellvertretend für alle Teilnehmer:innen Ziele und Inhalte des Projektkurses. Dieser Kurs bestand aus 16 Schülerinnen und Schülern, die sich dem fairen Handel verschrieben haben, welcher z.B....

Weiterlesen

KONTAKT

Geschwister-Scholl-Gymnasium Wetter (Ruhr)

Städtisches Gymnasium – Sekundarstufen I und II

Hoffmann-von-Fallersleben-Str. 28, D-58300 Wetter (Ruhr)

02335-9691 0 // Fax: 02335-9691 15

post@gsg-wetter.com

www.gsg-wetter.de

gsg_wetter_official

© COPYRIGHT 2025 Geschwister-Scholl-Gymnasium Wetter (Ruhr)

KONTAKT

Geschwister-Scholl-Gymnasium Wetter (Ruhr)

Städtisches Gymnasium – Sekundarstufen I und II

Hoffmann-von-Fallersleben-Str. 28, D-58300 Wetter (Ruhr)

02335-9691 0 // Fax: 02335-9691 15

post@gsg-wetter.com

www.gsg-wetter.de

gsg_wetter_official

© COPYRIGHT 2025 Geschwister-Scholl-Gymnasium Wetter (Ruhr)