Das GSG darf sich nun „Fairtrade-School“ nennen. Das ist in erster Linie ein Verdienst der Schülerschaft. Diese setzten das Thema Nachhaltigkeit vor anderthalb Jahren gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Werner und ihrem Lehrer Herrn Sierakowski auf die Agenda eines Projektkurses in Wetter, woraus im aktuellen Schuljahr dann eine langfristig angelegte Arbeitsgemeinschaft entstand. Die AG trifft sich regelmäßig und entwickelt neue Projekte in dieser Angelegenheit.
Darunter ist auch der „Fair-o-mat“ – ein Gerät, aus dem Gymnasiasten bald fair gehandelte Produkte mit dem bekannten Siegel ziehen bzw....
Im Rahmen des Kunstunterrichts tauschten die Q2 Grundkurse das übliche Papier mit Wänden, Pinnwand und Säule im Schulgebäude. So wurden NW-Bereich und zwei Kunsträume farbenfroher gestaltet, wobei die Schülerinnen und Schüler die Technik der Wandgestaltung erlernten.
Weitere Beiträge
Am 20.4.2023 traf sich der Kunst Grundkurs des GSG im Kunstmuseum Hagen vor Originalen der dortigen Sammlung.Gesellschaftliche und biografische Hintergründe der Bilder wurden beleuchtet sowie verschiedene Kunstrichtungen betrachtet. Abschließend durfte in den offenen Räumlichkeiten des Museums vor den berühmten Originalen gezeichnet werden. Die farbige Gestaltung des eigenen Bildes erfolgte am Nachmittag in der Schule.
Weitere Beiträge
Die Q2-Schülerinnen und Schüler des Chemie-Leistungskurses von Herrn Dr. Hoppstock bekamen am 14.03. die Gelegenheit, die Firma DÖRKEN in Herdecke hautnah kennenzulernen.
Aufregend wurde es bereits direkt nach unserer Anmeldung, als wir mit Stahlkappen-Sicherheitsschuhen, Warnwesten und Schutzbrillen ausgestattet wurden, damit auch wir die Sicherheitsvorschriften auf dem Werksgelände erfüllen konnten.
Im großen Saal der DÖRKEN-Stiftung wurden wir anschließend herzlich empfangen und über die Tätigkeitsfelder des Unternehmens informiert. DÖRKEN produziert neben Membranen, also Folien mit besonderen...
Die Musik-Ensembles der Schule laden herzlich ein zum diesjährigen Großen Schulkonzert am kommenden Mittwoch, dem 22. März!
Big Band, Orchester, Bläserband der Stufe 7+8 sowie die Bläserklassen haben in den letzten Monaten ein abwechslungsreiches Programm erarbeitet, die Technik AG sorgt für Licht und Ton. Die insgesamt rund 120 Mitwirkenden hoffen auf eine “volle Hütte”! Das Konzert beginnt um 18.30 Uhr, der Eintritt ist frei, Ende des Konzertes ist etwa um 20.40 Uhr, die Q2 bietet in der Pause Speisen und Getränke an.
Weitere Beiträge
Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren,zur diesjährigen Jahreshauptversammlung, am Dienstag, dem 28. März 2023, um 19:00 Uhr in der Aula des GSG, laden wir Sie herzlich ein.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1 Begrüßung und Eröffnung2 Bericht über das Geschäftsjahr 20223 Kassenbericht 20224 Bericht der Rechnungsprüfer5 Entlastung des Vorstandes6 Wahl des Vorstandes7 Wahl der Rechnungsprüfer8 Aktuelle Situation des Fördervereins9 Bedarfslage an unserer Schule10 Beschlussfassung über Verwendung der Mittel11 Verschiedenes
Weitere Anträge zur Tagesordnung richten Sie bitte bis zum...