Wandern für die Anderen — Schülerinnen und Schüler des GSG erwandern über 800€ für den guten Zweck

Unter dem Motto „Respekt und Toleranz in (Wetter) aktiv gestalten“ fand in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien eine Projektwoche statt. Ungefähr 50 Schülerinnen und Schüler hatten sich dazu entschlossen, diese mit gemeinsam geplanten und durchgeführten Wanderungen durch Wetter und die nähere Umgebung zu verbringen. Dabei zeigten sich die Kinder respektvoll und tolerant untereinander, indem sie sich auch während der für einige doch anstrengenden Touren wechselseitig unterstützen mussten. So war besonders die zweite Wanderung, die vom GSG zum Wasserschloss Werdringen nach Herdecke und...

Weiterlesen

Eine Odyssee im Lateinunterricht

In unserem Lateinkurs haben wir, die Klassen 9b und 9c, uns auf eine kleine Zeitreise in die Antike begeben. Gemeinsam haben wir berühmte Szenen aus der griechischen und römischen Mythologie und Literatur nachgespielt. Dabei entstanden Szenen zur Begegnung zwischen Odysseus und Kirke, Odysseus und Polyphem, Odysseus bei den Sirenen, und Szenen über die Heimkehr von Odysseus. Mit Kostümen und einer Menge Kreativität haben wir versucht, die Geschichten, die wir sonst nur aus dem Unterricht kennen, lebendig werden zu lassen. Dabei ging es nicht nur ums Schauspielern, sondern auch darum, die antiken...

Weiterlesen

Bildungspartner KEO Museum Hagen und GSG Wetter

Im Rahmen des Kunstunterrichts besuchte die Klasse 10c den Hohenhof in Hagen. Basierend auf dem Unterrichtsthema „Architektur“ konnten neue Einblicke in den „Hagener Impuls“ gewonnen und das Gesamtkunstwerk von Henry van de Velde und Karl Ernst Osthaus erlebt werden. Im Anschluss wurden eigene Tassen designt. Weitere Beiträge

Weiterlesen

Heimatpreis 2025

Es ist uns eine große Freude und Ehre, den Schülerinnen unserer Geschichts-AG zum Gewinn des Heimatpreises der Stadt Wetter zu gratulieren. In der Arbeitsgemeinschaft erforschen wir Biographien Verfolgter des NS-Regimes in Wetter. Bei der Preisverleihung auf dem Seefest würdigte der Bürgermeister der Stadt Wetter, Herr Hasenberg, insbesondere den Beitrag zu einer sinnvollen Auseinandersetzung mit der Vergangenheit und einem verantwortungsvollen und demokratischen Handeln in Gegenwart und Zukunft sowie den inklusiven Ansatz des Projekts, in dem das soziale Miteinander junger Menschen mit unterschiedlichen...

Weiterlesen

Liège-Exkursion am 30.4. mit Französisch-Kursen des Jahrgangs 8.

Am 30.04.2025 haben wir mit unseren Französischkursen einen Tagesausflug nach Lüttich (Liège) in Belgien gemacht – und es war richtig cool! Schon morgens waren alle ziemlich aufgeregt, weil wir wussten, dass uns ein spannender Tag erwartet. Zugleich waren wir aber auch müde, denn wir sind schon um 6:30 Uhr mit dem Bus an der Schule losgefahren. Beim Ausstieg in Liège fiel uns direkt der wunderschöne Bahnhof ins Auge, der in der Stadt berühmt ist, auch wenn er etwas abseits der Innenstadt ist. Gleich nach der Ankunft ging’s los mit einer Biparcours-Rallye durch die Stadt. Wir mussten...

Weiterlesen

Q2-Volleyballturnier 2025

Auch dieses Jahr fand erneut das große Volleyballturnier des Geschwister-Scholl- Gymnasiums statt. Am Montag, dem 10. Februar 2025 traten insgesamt neun Mannschaften in der Sporthalle des Gymnasiums gegeneinander an. Die vier Grundkurse der EF, zwei Grundkurse und der Leistungskurs der Q2, ein Lehrerteam und ein Ehemaligenteam lieferten sich ein stets spannendes Match. Die Gruppenphase, in welcher jeweils sechs Teams auf den drei Volleyballfeldern gegeneinander spielten, begann um 10 Uhr. Um einen reibungslosen Ablauf, das Festhalten aller Ergebnisse, regelmäßige Durchsagen zum Ablauf und motivierende...

Weiterlesen

KONTAKT

Geschwister-Scholl-Gymnasium Wetter (Ruhr)

Städtisches Gymnasium – Sekundarstufen I und II

Hoffmann-von-Fallersleben-Str. 28, D-58300 Wetter (Ruhr)

02335-9691 0 // Fax: 02335-9691 15

post@gsg-wetter.com

www.gsg-wetter.de

gsg_wetter_official

© COPYRIGHT 2025 Geschwister-Scholl-Gymnasium Wetter (Ruhr)

KONTAKT

Geschwister-Scholl-Gymnasium Wetter (Ruhr)

Städtisches Gymnasium – Sekundarstufen I und II

Hoffmann-von-Fallersleben-Str. 28, D-58300 Wetter (Ruhr)

02335-9691 0 // Fax: 02335-9691 15

post@gsg-wetter.com

www.gsg-wetter.de

gsg_wetter_official

© COPYRIGHT 2025 Geschwister-Scholl-Gymnasium Wetter (Ruhr)