Autor: GSGadmin

Wie in Italien – Ein sonniger Tag in Xanten

Das erste Lateinjahr ist für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 fast vorbei. Nach zahlreichen zu lernenden Vokabeln und viel neuer Grammatik stand heute zusammenfassend die Kultur der Römer im Vordergrund, die sie bis zu uns nach Germanien gebracht haben. Jakob Woeste schreibt dazu folgendes: Discipuli Archäologischer Park Xanten visitant. An einem tollen und warmen Tag besuchten die zwei Lateinkurse der Jahrgangsstufe 7 den LVR-Park in Xanten. Eine Rallye führte uns die Größe der alten römischen Stadt vor die Augen. Dazu zeigte uns eine tolle Gruppenführung den Alltag, die Herberge,...

Weiterlesen

Pompeji in Oberhausen – mittendrin im Vesuvausbruch

Der Lateinkurs der Klassen 10b und 10d hat im Frühjahr den ersten Pliniusbrief zum Vesuvausbruch 79 n. Chr. gelesen. Passend dazu besuchte er im Anschluss die immersive Pompeji-Ausstellung in Oberhausen. Hiervon berichtet Bilol Boltaev (10b): Die Räume des Museums waren düster eingerichtet, alles in dunklem Ton gehalten. Überall standen Ausstellungsstücke und Wandtexte, sodass man kaum wusste, wo man anfangen sollte. Es gab Infos zu Haushaltsgegenständen wie Spiegeln, aber auch zu speziellen Gladiatorenhelmen eines Murmillos, zur Entstehung Pompejis und seinem Untergang. Besonders eindrucksvoll...

Weiterlesen

Teilnahme an den DELF- Prüfungen

Am Samstag, 14.6., haben sich sechs Schüler und Schülerinnen der Jahrgänge 8 und 10 bei hochsommerlichen Temperaturen der mündlichen DELF-Prüfung gestellt. DELF steht für Diplôme d’Etudes en Langue Française und ist ein Sprachzertifikat, das auf verschiedenen Niveau-Stufen absolviert werden kann. Der schriftliche Teil fand bereits im Mai statt. Hier wurden Hörverstehens-, Leseverstehens- und Schreibaufgaben bewältigt. Am Samstag zeigten die Schüler*innen, dass sie auch auf Französisch sprechen können. Jetzt heißt es noch gespannt abwarten, bis die Ergebnisse da sind!  Die Teilnahme an...

Weiterlesen

Liège-Exkursion am 30.4. mit Französisch-Kursen des Jahrgangs 8.

Am 30.04.2025 haben wir mit unseren Französischkursen einen Tagesausflug nach Lüttich (Liège) in Belgien gemacht – und es war richtig cool! Schon morgens waren alle ziemlich aufgeregt, weil wir wussten, dass uns ein spannender Tag erwartet. Zugleich waren wir aber auch müde, denn wir sind schon um 6:30 Uhr mit dem Bus an der Schule losgefahren. Beim Ausstieg in Liège fiel uns direkt der wunderschöne Bahnhof ins Auge, der in der Stadt berühmt ist, auch wenn er etwas abseits der Innenstadt ist. Gleich nach der Ankunft ging’s los mit einer Biparcours-Rallye durch die Stadt. Wir mussten...

Weiterlesen

Ende des Zweiten Weltkrieges vor 80 Jahren

Am 8. Mai erinnern wir an das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa und das Ende der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Im kollektiven Gedächtnis steht dieser Tag gleichsam für das Gedenken an die Verbrechen des Nationalsozialismus‘, die Leiden der Opfer, aber auch die Auseinandersetzung mit Schuld und Verantwortung, die die Geschichte der Bundesrepublik bis heute prägt. In diesem Zusammenhang möchten wir über die aktuellen Entwicklungen unserer Arbeitsgemeinschaft informieren, die Biographien von Wetteraner Opfern des Nationalsozialismus‘ erforscht, sich aber auch mit den Lebensläufen...

Weiterlesen

Q2-Volleyballturnier 2025

Auch dieses Jahr fand erneut das große Volleyballturnier des Geschwister-Scholl- Gymnasiums statt. Am Montag, dem 10. Februar 2025 traten insgesamt neun Mannschaften in der Sporthalle des Gymnasiums gegeneinander an. Die vier Grundkurse der EF, zwei Grundkurse und der Leistungskurs der Q2, ein Lehrerteam und ein Ehemaligenteam lieferten sich ein stets spannendes Match. Die Gruppenphase, in welcher jeweils sechs Teams auf den drei Volleyballfeldern gegeneinander spielten, begann um 10 Uhr. Um einen reibungslosen Ablauf, das Festhalten aller Ergebnisse, regelmäßige Durchsagen zum Ablauf und motivierende...

Weiterlesen

KONTAKT

Geschwister-Scholl-Gymnasium Wetter (Ruhr)

Städtisches Gymnasium – Sekundarstufen I und II

Hoffmann-von-Fallersleben-Str. 28, D-58300 Wetter (Ruhr)

02335-9691 0 // Fax: 02335-9691 15

post@gsg-wetter.com

www.gsg-wetter.de

gsg_wetter_official

© COPYRIGHT 2025 Geschwister-Scholl-Gymnasium Wetter (Ruhr)

KONTAKT

Geschwister-Scholl-Gymnasium Wetter (Ruhr)

Städtisches Gymnasium – Sekundarstufen I und II

Hoffmann-von-Fallersleben-Str. 28, D-58300 Wetter (Ruhr)

02335-9691 0 // Fax: 02335-9691 15

post@gsg-wetter.com

www.gsg-wetter.de

gsg_wetter_official

© COPYRIGHT 2025 Geschwister-Scholl-Gymnasium Wetter (Ruhr)