20. Mai 2025

Liège-Exkursion am 30.4. mit Französisch-Kursen des Jahrgangs 8.

Am 30.04.2025 haben wir mit unseren Französischkursen einen Tagesausflug nach Lüttich (Liège) in Belgien gemacht – und es war richtig cool! Schon morgens waren alle ziemlich aufgeregt, weil wir wussten, dass uns ein spannender Tag erwartet. Zugleich waren wir aber auch müde, denn wir sind schon um 6:30 Uhr mit dem Bus an der Schule losgefahren.

Beim Ausstieg in Liège fiel uns direkt der wunderschöne Bahnhof ins Auge, der in der Stadt berühmt ist, auch wenn er etwas abseits der Innenstadt ist. Gleich nach der Ankunft ging’s los mit einer Biparcours-Rallye durch die Stadt. Wir mussten in kleinen Gruppen Rätsel über Lüttich lösen, zum Beispiel zum Gastland, zur lièger Streetart oder zu belgischen Spezialitäten. Manche Fragen waren echt knifflig, aber es hat mega Spaß gemacht! (Für das Gewinnerteam winkte übrigens in der nächsten Französischstunde eine Kiste voller französischer Süßigkeiten – zum Öffnen der Kiste musste der Zahlencode mithilfe der Antworten aus der Rallye geknackt werden!)

Am Ende der Rallye sind wir an der berühmten Treppe „Montagne de Bueren” angekommen. Diese hat 374 Stufen. Ganz schön anstrengend, aber von oben hatte man eine super Aussicht über die Stadt. Viele von uns haben Fotos gemacht oder einfach die Aussicht genossen.

Zur Belohnung gab es dann erst mal belgische Pommes – die waren richtig lecker. Später haben wir auch noch belgische Waffeln probiert – süß, warm und mit ganz viel Schokolade. Die Bestellungen sollten wir nach Möglichkeit auf Französisch machen, was einigen leichter viel und andere mehr herausforderte… Dies war aber überhaupt nicht schlimm, denn die Menschen in Liège waren sehr freundlich und hilfsbereit.

Wir sind den ganzen Tag viel durch die Stadt gelaufen und haben viele schöne Ecken entdeckt, zum Beispiel kleine Gassen, alte Gebäude und nette Plätze, an denen man einfach mal kurz sitzen konnte. Besonders beeindruckend war die Cathédrale St. Paul. Liège ist eine kleine, aber dafür richtig schöne Stadt!

Die Sonne schien den ganzen Tag und es war auch sehr warm. Am Ende waren zwar alle ein bisschen müde vom vielen Laufen, aber auch super zufrieden. Es war ein richtig toller Tag mit vielen Erlebnissen und Eindrücken, die wir nicht so schnell vergessen werden.

Zusammengefügt aus den Artikeln von:

Ida, Luis, Jana, Maja, Lilly, Emiliana, Anastasiia, Nika

KONTAKT

Geschwister-Scholl-Gymnasium Wetter (Ruhr)

Städtisches Gymnasium – Sekundarstufen I und II

Hoffmann-von-Fallersleben-Str. 28, D-58300 Wetter (Ruhr)

02335-9691 0 // Fax: 02335-9691 15

post@gsg-wetter.com

www.gsg-wetter.de

gsg_wetter_official

© COPYRIGHT 2025 Geschwister-Scholl-Gymnasium Wetter (Ruhr)

KONTAKT

Geschwister-Scholl-Gymnasium Wetter (Ruhr)

Städtisches Gymnasium – Sekundarstufen I und II

Hoffmann-von-Fallersleben-Str. 28, D-58300 Wetter (Ruhr)

02335-9691 0 // Fax: 02335-9691 15

post@gsg-wetter.com

www.gsg-wetter.de

gsg_wetter_official

© COPYRIGHT 2025 Geschwister-Scholl-Gymnasium Wetter (Ruhr)