Am 14.12.23 war die gesamte Jahrgangsstufe Q2 auf Studienfahrt, verteilt auf drei fachbezogene Museumsbesuche. Naturwissenschaftlich-biologisch interessierte Schülerinnen und Schüler hatten an diesem Tag die Möglichkeit, die Spuren der Humanevolution (Menschheitsgeschichte) näher zu erforschen.
Dazu reisten 25 Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Frau Eissing und Herrn Dr. Hoppstock in das weltweit bekannte Neanderthal in der Nähe von Düsseldorf, wo vor fast 170 Jahren die ersten Knochen einer früheren Menschenform gefunden wurden – den berühmten Neanderthalern.
Zunächst wurde die Gruppe...
Bereits zum 10. Mal in Folge wurde die Einkaufsstraße in Wetter mit 20 Weihnachtsbäumen geschmückt. Das Ganze wird vom Stadtmarketing organisiert und die Gestaltung des Baumschmucks wird immer von verschiedenen Kindergruppen und Schulklassen in der Stadt übernommen. Auch die 5ten Klassen des Gymnasiums haben sich beteiligt.
Als besonderes Weihnachtsgeschenk ist es der Klasse 5e gelungen, den ersten Preis zu erhalten. Der Schmuck wurde liebevoll mit Wolle, buntem Papier und gesammelten Naturprodukten, wie Tannenzapfen, Zweige und ähnlichem gestaltet. Der erste Preis war wirklich redlich verdient.
Noch...
Die Klassen 5a, 5d und 5e stellen in der gesamten Vorweihnachtszeit Ihre Selbstporträts zum Thema „Wie bin ich heute und wohin werde ich gehen?“ in der katholischen Kirche St. Augustinus und Monika, An der Windecke 20 in Wetter-Grundschöttel aus!
Weitere Beiträge
Einmal im Jahr ehrt der Rotary Club Wetter-Herdecke Ruhrtal Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen aus Wetter und Herdecke für ihr soziales Engagement. In diesem Jahr wurde vom GSG Maja Ziegler für ihren ehrenamtlichen Einsatz in der Ev. Kirchengemeinde Silschede-Haßlinghausen-Herzkamp ausgezeichnet.
Maja engagiert sich dort seit über 2 Jahren. Sie betreut in Silschede vordergründig die Jungschar, indem sie sich sowohl bei der Planung und Vorbereitung der wöchentlichen Treffen als auch bei der Durchführung einbringt. Während der eineinhalbstündigen Jungscharzeit hören die Kinder...
Am 19.11. fand die jährliche Gedenkfeier der Stadt Wetter zum Volkstrauertag im Park der Ruhe statt. Auch Schüler/innen der Jahrgangsstufe Q2 unserer Schule beteiligten sich mit einem Beitrag. Sie transportierten das Motto der Veranstaltung kreativ und philosophisch in lebendige Bilder.
Der Volkstrauertag 2023 stand bundesweit unter dem Motto „Frieden ist mehr als die Abwesenheit von Krieg“. Angelina Meier regte es zu einer künstlerischen Gegenüberstellung an: Ihr Bild zeigt auf der linken Seite einen Anblick des Krieges, der durch Fotos und Videos militärischer Konflikte momentan für uns...
Sehr geehrte Damen und Herren,
unser diesjähriger Tag der Offenen Tür findet am Samstag, den 18. November, in der Zeit von 10:00 bis 13:00 Uhr statt.
Wir laden Sie und Ihr Kind herzlich ein …… mit uns das Gebäude zu erkunden… in spannenden Workshops etwas „GSG-Luft“ zu schnuppern… in unserem NW-Bereich zahlreiche Experimente zu machen… mit echten Expertinnen und Experten unserer Schule ins Gespräch zu kommen.
Zum konkreten Ablauf nehmen Sie bitte das beiliegende Programm zur Kenntnis.
Um den Tag noch besser planen zu können, bitten wir um eine Anmeldung per E-Mail unter der Adresse erprobungsstufe@gsg-wetter.de.
Bitte...