Am 14.12.23 war die gesamte Jahrgangsstufe Q2 auf Studienfahrt, verteilt auf drei fachbezogene Museumsbesuche. Naturwissenschaftlich-biologisch interessierte Schülerinnen und Schüler hatten an diesem Tag die Möglichkeit, die Spuren der Humanevolution (Menschheitsgeschichte) näher zu erforschen.
Dazu reisten 25 Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Frau Eissing und Herrn Dr. Hoppstock in das weltweit bekannte Neanderthal in der Nähe von Düsseldorf, wo vor fast 170 Jahren die ersten Knochen einer früheren Menschenform gefunden wurden – den berühmten Neanderthalern.
Zunächst wurde die Gruppe von einem sehr fachkundigen Archäologen durch das Museum geführt, wo unter anderem an Stationen zu Ausgrabungsstätten, zu hochmodernen Methoden der Altersbestimmung, zu Wanderbewegungen früherer Menschenformen und zu berühmten Fossilfunden („Turkana Boy“, „Lucy“) halt gemacht wurde.
Mit viel neuem Wissen versorgt ging es nach einer kurzen Pause weiter mit einem Workshop zu Humanfossilien. Nachdem wichtige Kriterien zur Analyse von Schädeln erlernt wurden, konnten die Schülerinnen und Schüler den Werdegang der Menschheitsentwicklung anhand originaler Fossilfunde rekonstruieren. Berücksichtigt wurde dabei zum Beispiel das Hirnvolumen, die Form des Schädels, die Ausgestaltung von Kiefern und Jochbeinen, wie auch die Lage des Hinterhauptlochs, welches Hinweise auf einen aufrechten Gang erlaubt. Obwohl alle Schädel „nur“ Replikate aus Kunststoff waren, durften sie nur mit Vorsichtsmaßnahmen (weiße Stoffhandschuhe) angefasst werden. Die korrekt angeordneten Schädel konnten am Ende des Workshops einen plausiblen Werdegang unserer eigenen Entwicklungsgeschichte – vom Australopithecus bis zum Homo sapiens sapiens – abbilden.
Fachlich war der Studienausflug ein voller Erfolg, lediglich die Hinfahrt mit der Bahn war eine große Herausforderung.
Hoffmann-von-Fallersleben-Str. 28, D-58300 Wetter (Ruhr)
02335-9691 0 // Fax: 02335-9691 15
© COPYRIGHT 2025 Geschwister-Scholl-Gymnasium Wetter (Ruhr)
Geschwister-Scholl-Gymnasium Wetter (Ruhr)
Städtisches Gymnasium – Sekundarstufen I und II
Hoffmann-von-Fallersleben-Str. 28, D-58300 Wetter (Ruhr)
02335-9691 0 // Fax: 02335-9691 15
www.gsg-wetter.de
© COPYRIGHT 2025 Geschwister-Scholl-Gymnasium Wetter (Ruhr)