8. Mai 2025

Ende des Zweiten Weltkrieges vor 80 Jahren

Am 8. Mai erinnern wir an das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa und das Ende der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft.

Im kollektiven Gedächtnis steht dieser Tag gleichsam für das Gedenken an die Verbrechen des Nationalsozialismus‘, die Leiden der Opfer, aber auch die Auseinandersetzung mit Schuld und Verantwortung, die die Geschichte der Bundesrepublik bis heute prägt. In diesem Zusammenhang möchten wir über die aktuellen Entwicklungen unserer Arbeitsgemeinschaft informieren, die Biographien von Wetteraner Opfern des Nationalsozialismus‘ erforscht, sich aber auch mit den Lebensläufen von Täterinnen und Tätern auseinandersetzt, die nach Kriegsende häufig unbehelligt blieben.

Schülerinnen unserer Klasse 10a stellten die Ergebnisse ihrer Recherchen im ASGO (Ausschuss für Soziales, Gleichstellung und öffentliche Ordnung der Stadt Wetter) den im Rat vertretenen Fraktionen sowie dem Bürgermeister, Herrn Hasenberg, vor. Parteiübergreifend wurde dabei festgehalten, dass das Projekt auch im kommenden Jahr weitergeführt und unterstützt werden sollte. Dabei stellen sich insbesondere zwei Aufgaben: Zunächst sollen die Lebensläufe, die im Verlauf des Projekts erforscht wurden, in geeigneter Form veröffentlich werden. Darüber hinaus wurden bei der Arbeit im Stadtarchiv Quellen zu weiteren Opfern des Nationalsozialismus‘ entdeckt, so zum Beispiel Dokumente, anhand derer die Schicksale dreier Wetteraner Jugendlicher, die im Rahmen des ‚Euthanasieprogramms‘ ermordet wurden.

KONTAKT

Geschwister-Scholl-Gymnasium Wetter (Ruhr)

Städtisches Gymnasium – Sekundarstufen I und II

Hoffmann-von-Fallersleben-Str. 28, D-58300 Wetter (Ruhr)

02335-9691 0 // Fax: 02335-9691 15

post@gsg-wetter.com

www.gsg-wetter.de

gsg_wetter_official

© COPYRIGHT 2025 Geschwister-Scholl-Gymnasium Wetter (Ruhr)

KONTAKT

Geschwister-Scholl-Gymnasium Wetter (Ruhr)

Städtisches Gymnasium – Sekundarstufen I und II

Hoffmann-von-Fallersleben-Str. 28, D-58300 Wetter (Ruhr)

02335-9691 0 // Fax: 02335-9691 15

post@gsg-wetter.com

www.gsg-wetter.de

gsg_wetter_official

© COPYRIGHT 2025 Geschwister-Scholl-Gymnasium Wetter (Ruhr)