Die Klassen 5a, 5d und 5e stellen in der gesamten Vorweihnachtszeit Ihre Selbstporträts zum Thema „Wie bin ich heute und wohin werde ich gehen?“ in der katholischen Kirche St. Augustinus und Monika, An der Windecke 20 in Wetter-Grundschöttel aus!
Weitere Beiträge
Die Musik-Ensembles der Schule laden herzlich ein zum diesjährigen Großen Schulkonzert am kommenden Mittwoch, dem 22. März!
Big Band, Orchester, Bläserband der Stufe 7+8 sowie die Bläserklassen haben in den letzten Monaten ein abwechslungsreiches Programm erarbeitet, die Technik AG sorgt für Licht und Ton. Die insgesamt rund 120 Mitwirkenden hoffen auf eine “volle Hütte”! Das Konzert beginnt um 18.30 Uhr, der Eintritt ist frei, Ende des Konzertes ist etwa um 20.40 Uhr, die Q2 bietet in der Pause Speisen und Getränke an.
Weitere Beiträge
Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren,zur diesjährigen Jahreshauptversammlung, am Dienstag, dem 28. März 2023, um 19:00 Uhr in der Aula des GSG, laden wir Sie herzlich ein.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1 Begrüßung und Eröffnung2 Bericht über das Geschäftsjahr 20223 Kassenbericht 20224 Bericht der Rechnungsprüfer5 Entlastung des Vorstandes6 Wahl des Vorstandes7 Wahl der Rechnungsprüfer8 Aktuelle Situation des Fördervereins9 Bedarfslage an unserer Schule10 Beschlussfassung über Verwendung der Mittel11 Verschiedenes
Weitere Anträge zur Tagesordnung richten Sie bitte bis zum...
Wir laden herzlich ein zu unserem diesjährigen kleinen Schulkonzert am Donnerstag dieser Woche!
Bei diesem Konzert stehen traditionell unsere fortgeschrittenen Instrumentalsolistinnen und Instrumentalsolisten im Vordergrund – unsere Ensembles sind dann im März zu hören. Mit dabei sind aber natürlich die Bläserklassen: Die 5a fiebert ihrem ersten Bühnenauftritt entgegen, die “Routiniers” der 6a haben neue Stücke einstudiert!Beginn 18.00 Uhr, Eintritt frei.
Weitere Beiträge
In diesem Jahr konnte das GSG nach zwei Jahren Corona-Pause wieder Schülerinnen und Schüler für ihr soziales Engagement auszeichnen. Unterstützt durch den Rotary Club Wetter-Herdecke Ruhrtal, der für diesen Zweck 250€ zur Verfügung stellte, wurde der Q1 Projektkurs des letzten Schuljahres ausgezeichnet. Die Ehrung durch den Rotary Club fand am vergangenen Mittwoch statt. Dort präsentierte Charlyn Pereira stellvertretend für alle Teilnehmer:innen Ziele und Inhalte des Projektkurses.
Dieser Kurs bestand aus 16 Schülerinnen und Schülern, die sich dem fairen Handel verschrieben haben, welcher z.B....