GSG Vocal Vibes – Konzert

Bei allen Beteiligten steigt die Spannung, nach vielen Proben ist es am Mittwochabend endlich soweit: Um 18.30 Uhr startet das “Vocal Vibes”-Konzert mit zahlreichen Sängerinnen und Sängern aus den Stufen 5 – 11! Von Musical über Filmmusik bis Alternative Metal, von Elton John bis Apache 207 und Ayliva ist für (fast) jeden Geschmack etwas dabei. Mit diesem Konzert wollen wir vor Beginn des Umbaus auch noch einmal unsere gute alte Aula feiern, die im Laufe der Jahre nicht wenige denkwürdige Konzert- und Theaterabende erlebt hat. Mittwoch, 1. Oktober 2025, 18.30 Uhr in der Aula,...

Weiterlesen

Kunstwettbewerb für unseren Kunstkalender 2026!

Liebe Schülerinnen und Schüler, wir laden euch wieder herzlich ein, an unserem Kunstwettbewerb teilzunehmen! Zeigt uns eure Kreativität und gestaltet ein einzigartiges Motiv für unseren Kunstkalender 2026. Wichtige Informationen: Teilnahmeberechtigt: Alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule Motive: Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Bitte beachtet, dass keine rechtlich geschützten Figuren, Marken oder andere geschützte Inhalte dargestellt werden dürfen. Format und Materialien/Techniken könnt ihr dabei frei wählen. Abgabe: Der Wettbewerb läuft bis zum 27.10.2025. Eure Werke...

Weiterlesen

Ende des Zweiten Weltkrieges vor 80 Jahren

Am 8. Mai erinnern wir an das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa und das Ende der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Im kollektiven Gedächtnis steht dieser Tag gleichsam für das Gedenken an die Verbrechen des Nationalsozialismus‘, die Leiden der Opfer, aber auch die Auseinandersetzung mit Schuld und Verantwortung, die die Geschichte der Bundesrepublik bis heute prägt. In diesem Zusammenhang möchten wir über die aktuellen Entwicklungen unserer Arbeitsgemeinschaft informieren, die Biographien von Wetteraner Opfern des Nationalsozialismus‘ erforscht, sich aber auch mit den Lebensläufen...

Weiterlesen

Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

Insbesondere am heutigen Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus‘ sprechen wir uns für ein friedliches Miteinander und gegen Ausgrenzung und Hetze aus. In diesem Zusammenhang möchten wir über die Arbeit unseres Geschichts-Projekts informieren: In Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Wetter und gemeinsam mit Lernenden des Werner-Richard-Berufskollegs in Volmarstein und der Städtischen Sekundarschule am See recherchieren wir zum Umgang mit Menschen mit Behinderungen während der NS-Zeit. Wir arbeiteten dazu in Workshops in der Gedenkstätte Hadamar. Dort wurden im Rahmen des sogenannten...

Weiterlesen

Auszeichnung unserer Schule für besonderes Engagement in digitaler Bildung

Im Schuljahr 2024/25 setzen sich Schulen verstärkt mit digitaler Bildung und Medienkompetenz auseinander. Das städtische Gymnasium in Wetter wurde für ihr besonderes Engagement in diesen Bereichen mit dem Titel ‘fobizz Schule 2024/25’ ausgezeichnet. Dieser Titel wird an Schulen verliehen, die durch ein aktives Kollegium und innovative Initiativen zur Förderung digitaler Kompetenzen herausstechen. Die digitale Transformation in Schulen, insbesondere im Bereich Künstlicher Intelligenz, hat im vergangenen Jahr erheblich an Dynamik gewonnen. Durch gezielte Initiativen hat...

Weiterlesen

KONTAKT

Geschwister-Scholl-Gymnasium Wetter (Ruhr)

Städtisches Gymnasium – Sekundarstufen I und II

Hoffmann-von-Fallersleben-Str. 28, D-58300 Wetter (Ruhr)

02335-9691 0 // Fax: 02335-9691 15

post@gsg-wetter.com

www.gsg-wetter.de

gsg_wetter_official

© COPYRIGHT 2025 Geschwister-Scholl-Gymnasium Wetter (Ruhr)

KONTAKT

Geschwister-Scholl-Gymnasium Wetter (Ruhr)

Städtisches Gymnasium – Sekundarstufen I und II

Hoffmann-von-Fallersleben-Str. 28, D-58300 Wetter (Ruhr)

02335-9691 0 // Fax: 02335-9691 15

post@gsg-wetter.com

www.gsg-wetter.de

gsg_wetter_official

© COPYRIGHT 2025 Geschwister-Scholl-Gymnasium Wetter (Ruhr)