27. Januar 2025

Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

Insbesondere am heutigen Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus‘ sprechen wir uns für ein friedliches Miteinander und gegen Ausgrenzung und Hetze aus.

In diesem Zusammenhang möchten wir über die Arbeit unseres Geschichts-Projekts informieren: In Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Wetter und gemeinsam mit Lernenden des Werner-Richard-Berufskollegs in Volmarstein und der Städtischen Sekundarschule am See recherchieren wir zum Umgang mit Menschen mit Behinderungen während der NS-Zeit. Wir arbeiteten dazu in Workshops in der Gedenkstätte Hadamar. Dort wurden im Rahmen des sogenannten Euthanasieprogramms der Nationalsozialisten Menschen mit Behinderungen ermordet, unter ihnen auch der Wetteraner Bürger Wilhelm Wilke. Derzeit erstellen wir Biographien von weiteren Euthanasieopfern aus Wetter. Ein nächstes Treffen aller Beteiligten findet am 31.1 in der Aula des Geschwister-Scholl-Gymnasiums statt.

Die folgenden Pressemitteilungen der Stadt Wetter geben Einblick in das Projekt:

https://www.stadt-wetter.de/2025/01/10/schuelerinnen-besuchen-gedenkstaette-hadamar/

https://www.stadt-wetter.de/2025/01/02/schuelerinnen-recherchieren-zu-opfern-der-ns-zeit-aus-wetter-ruhr/

KONTAKT

Geschwister-Scholl-Gymnasium Wetter (Ruhr)

Städtisches Gymnasium – Sekundarstufen I und II

Hoffmann-von-Fallersleben-Str. 28, D-58300 Wetter (Ruhr)

02335-9691 0 // Fax: 02335-9691 15

post@gsg-wetter.com

www.gsg-wetter.de

gsg_wetter_official

© COPYRIGHT 2025 Geschwister-Scholl-Gymnasium Wetter (Ruhr)

KONTAKT

Geschwister-Scholl-Gymnasium Wetter (Ruhr)

Städtisches Gymnasium – Sekundarstufen I und II

Hoffmann-von-Fallersleben-Str. 28, D-58300 Wetter (Ruhr)

02335-9691 0 // Fax: 02335-9691 15

post@gsg-wetter.com

www.gsg-wetter.de

gsg_wetter_official

© COPYRIGHT 2025 Geschwister-Scholl-Gymnasium Wetter (Ruhr)