Aktuelle Beiträge

Fairtrade Kurs – Ehrung durch den Rotary Club

In diesem Jahr konnte das GSG nach zwei Jahren Corona-Pause wieder Schülerinnen und Schüler für ihr soziales Engagement auszeichnen. Unterstützt durch den Rotary Club Wetter-Herdecke Ruhrtal, der für diesen Zweck 250€ zur Verfügung stellte, wurde der Q1 Projekt-kurs des letzten Schuljahres ausgezeichnet.

Kinder- und Jugendparlament der Stadt Wetter (Ruhr) – Wir suchen Dich!

Wir suchen dich! Du engagierst dich gerne für deine Mitmenschen? Hast Interesse an politischen Prozessen sowie Projekten – und Gruppenarbeiten? Dann hast du jetzt die Möglichkeit, in das Kinder – und Jugendparlament (KIJUPA) der Stadt Wetter (Ruhr) gewählt zu werden.

Hamlet in der Aula des GSG

Am Mittwoch, den 21.9.22 nahmen die Schülerinnen und Schüler der Englisch Leistungskurse der Q2 an einem außergewöhnlichen Theaterworkshop teil. Dilara Baskinci, die Leiterin der Theaterpädagogik am Theater Hagen, ließ die Kurse mit Hilfe eines Floß-Experimentes auf der Bühne am eigenen Leib erfahren, wie wichtig der Zusammenhalt eines Ensembles bei der Gestaltung von Szenen ist.

„Malen, zeichnen, skizzieren – Kreativität am Harkortsee“ Kunst-Ausstellung in der Stadtbücherei Wetter!

In der letzten Woche vor den Sommerferien trafen sich anlässlich der Projekttage am Gymnasium Wetter 31 Schülerinnen und Schüler aus den Sekundarstufen 1 und 2 mit ihren Kunstlehrerinnen und Kunstlehrern der Schule, um gemeinsam am Harkortsee kreativ zu werden. Als verbindendes Thema innerhalb der Projekttage bestimmte das Wasser alle Aktionen des Geschwister-Scholl-Gymnasiums.

Kunstausstellung in Grundschöttel

In der katholischen Kirche „Sankt Augustinus und Monika“ in Grundschöttel (an der Windecke 20) stellen aktuell die zwei Kunst- Grundkurse der Q1 aus dem Schuljahr 2021/22 ihre fotografischen Arbeiten aus. Zum Thema „Wetter-meine Stadt-mein Paradies?!?“ arbeiteten die Schülerinnen und Schüler kritisch positive und negative Sichtweisen auf ihre Heimatstadt heraus.

Beginn des neuen Schuljahres 2022/2023

Liebe Eltern, wir begrüßen Sie ganz herzlich zum Beginn des neuen Schuljahres und hoffen, dass Sie sich in den Ferien gut erholt haben. Der Unterricht beginnt am Mittwoch für alle Klassen und Stufen zur ersten Stunde. Die Klassen der Sekundarstufe I haben im ersten Unterrichtsblock zunächst Unterricht bei der Klassenleitung.

Beliebte Beiträge

KONTAKT

Geschwister-Scholl-Gymnasium Wetter (Ruhr)

Städtisches Gymnasium – Sekundarstufen I und II

Hoffmann-von-Fallersleben-Str. 28, D-58300 Wetter (Ruhr)

02335-9691 0 // Fax: 02335-9691 15

post@gsg-wetter.com

www.gsg-wetter.de

gsg_wetter_official

© COPYRIGHT 2025 Geschwister-Scholl-Gymnasium Wetter (Ruhr)

KONTAKT

Geschwister-Scholl-Gymnasium Wetter (Ruhr)

Städtisches Gymnasium – Sekundarstufen I und II

Hoffmann-von-Fallersleben-Str. 28, D-58300 Wetter (Ruhr)

02335-9691 0 // Fax: 02335-9691 15

post@gsg-wetter.com

www.gsg-wetter.de

gsg_wetter_official

© COPYRIGHT 2025 Geschwister-Scholl-Gymnasium Wetter (Ruhr)