JETZT TERMINE BUCHEN!

Neuanmeldung am GSG

Ihre Sicherheit ist uns wichtig! Aufgrund der geltenden Corona-Regelungen achten wir ganz besonders auf Ihre Sicherheit. Sie können hier einen Termin vereinbaren, an dem Sie bei uns zur Neuanmeldung ihres Kindes in die Schule kommen möchten.

Mehr

UNSERE SCHULE

Toleranz, gegenseitiger Respekt und eigenverantwortliches Handeln

Als Geschwister-Scholl-Gymnasium legen wir Wert auf Toleranz, gegenseitigen Respekt und eigenverantwortliches Handeln in einem konstruktiven Miteinander. Ausgrenzung in jeglicher Form lehnen wir ab; stattdessen liegt uns Vielfalt sehr am Herzen. Als einziges Gymnasium der Stadt Wetter führen wir unsere Schülerinnen und Schülern primär zur Hochschulreife, bereiten sie aber auch auf nichtakademische Berufswege vor. Das geht für uns einher mit der Entwicklung zu mündigen Bürgern.

Unser Ansatz

Erziehung und Werte

Wir sind eine Schule, die Wert legt auf einen respektvollen und toleranten Umgang miteinander, die Schülerinnen und Schüler in der Entwicklung ihrer Persönlichkeit fördert und sie zur Verantwortung für sich selbst und andere erzieht. Dabei achten wir auf die Einhaltung vereinbarter Regeln und die Ausbildung von selbst- und gesellschaftskritischem Denken.

Unterricht

Im Unterricht streben wir die Ausbildung kognitiver, sozialer und methodischer Kompetenzen an. Dafür schaffen wir aktivierende Lernwelten und streben eine Balance zwischen selbstständigem und gesteuertem Lernen sowie zwischen offenen und geschlossenen Unterrichtsformen an.

Schulleben

Wir sind eine Schule, die der Schulgemeinschaft auf vielfältige Weise die (Mit-)Gestaltung des Schullebens durch die Teilnahme an außerunterrichtlichen Aktivitäten wie Arbeitsgemeinschaften (AGs), Projekten und Festen ermöglicht, wobei sich Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer gleichermaßen engagiert für eine gelingende Kooperation in der Schulgemeinde einsetzen können.

Qualitätssicherung und – entwicklung

An unserem Gymnasium wird ein regelmäßiger und selbstkritischer Austausch innerhalb von Fach-, Lehrer- und Schulkonferenzen zur Selbstevaluation gepflegt und dabei eine objektive und zielführende Auswertung zentraler Prüfungsergebnisse durchgeführt.
Darüber hinaus streben wir eine intensivierte Einbindung von Eltern- und Schülervertretern zur schulischen Evaluation sowie Festlegung weiterer Entwicklungsschwerpunkte an.

 
Keine Veranstaltung gefunden!
 
Unser diesjähriger Tag der Offenen Tür findet am Samstag, den 15. November, in der Zeit von 10:00 bis 13:00 Uhr statt. Wir laden Sie und Ihr Kind herzlich ein.

GSG Vocal Vibes – Konzert

September 30, 2025
Bei allen Beteiligten steigt die Spannung, nach vielen Proben ist es am Mittwochabend endlich soweit: Um 18.30 Uhr startet das “Vocal Vibes”-Konzert mit zahlreichen Sängerinnen und Sängern aus den Stufen 5 – 11!
Wir laden euch herzlich ein, an unserem Kunstwettbewerb teilzunehmen! Zeigt uns eure Kreativität und gestaltet ein einzigartiges Motiv für unseren Kunstkalender.

Heimatpreis 2025

September 19, 2025
Es ist uns eine große Freude und Ehre, den Schülerinnen unserer Geschichts-AG zum Gewinn des Heimatpreises der Stadt Wetter zu gratulieren. In der Arbeitsgemeinschaft erforschen wir Biographien Verfolgter des NS-Regimes in Wetter.
Seit einigen Wochen stellt der EF Grundkurs wieder Arbeiten aus dem Unterricht in der Stadtbücherei Wetter aus!
Zu einer Führung durch die Ausstellung „Lesezeichen aus aller Welt“ besuchte die Klasse 6a im Rahmen des Kunstunterrichts die Stadtbücherei Wetter. Im Rahmen der Bildungspartnerschaft konnten die Schülerinnen und Schüler interessante Einblicke in die international unterschiedliche Gestaltung von Lesezeichen erhalten und selbst eigene Kreationen entwickeln.

KONTAKT

Geschwister-Scholl-Gymnasium Wetter (Ruhr)

Städtisches Gymnasium – Sekundarstufen I und II

Hoffmann-von-Fallersleben-Str. 28, D-58300 Wetter (Ruhr)

02335-9691 0 // Fax: 02335-9691 15

post@gsg-wetter.com

www.gsg-wetter.de

gsg_wetter_official

© COPYRIGHT 2025 Geschwister-Scholl-Gymnasium Wetter (Ruhr)

KONTAKT

Geschwister-Scholl-Gymnasium Wetter (Ruhr)

Städtisches Gymnasium – Sekundarstufen I und II

Hoffmann-von-Fallersleben-Str. 28, D-58300 Wetter (Ruhr)

02335-9691 0 // Fax: 02335-9691 15

post@gsg-wetter.com

www.gsg-wetter.de

gsg_wetter_official

© COPYRIGHT 2025 Geschwister-Scholl-Gymnasium Wetter (Ruhr)