Das Fach Religionslehre erschließt die religiöse Dimension der Wirklichkeit und des Lebens und trägt zur religiösen Bildung der Schüler:innen bei. Dazu werden die Schülerinnen im Unterricht mit religiösen Phänomenen, religiösen Deutungen und religiöser Praxis konfrontiert mit dem Ziel, sie dafür wahrnehmungs-, deutungs- und auskunftsfähig zu machen.
Das Fach Religionslehre eröffnet in diesem Rahmen einen eigenen Horizont des Weltverstehens, der für den individuellen Prozess der Identitätsbildung und für die Verständigung über gesellschaftliche Grundorientierungen unverzichtbar ist.
In seinem Bildungsauftrag wird der Religionsunterricht durch religiöse und weltanschauliche Pluralität sowie Individualisierung herausgefordert: Religiose und weltanschauliche Pluralität zeigt sich dabei nicht nur im Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Konfessionen, Religionen und Kulturen, sondern auch in der jeweils individuellen Verbindung unterschiedlicher, mitunter widersprüchlicher religiöser und säkularer Vorstellungen und deren Umsetzung in der Lebensgestaltung. In diesem Kontext ermöglicht der Religionsunterricht, die Dimensionen von Gewissens- und Religionsfreiheit kennenzulernen und von dem Recht darauf bewusst und reflektiert Gebrauch zu machen.
Unter dem Motto „Gemeinsamkeiten stärken – Unterschieden gerecht werden“ wird am Geschwister-Scholl-Gymnasium in der Sekundarstufe I konfessionell-kooperativer Religionsunterricht erteilt. So wird, die authentische Begegnung mit der anderen Konfession nachhaltig ermöglicht, was dabei hilft, sich der eigenen Konfession im Dialog bewusster zu werden.
Inhaltsfeld 1:
Inhaltsfeld 2:
Inhaltsfeld 3:
Inhaltsfeld 4:
Inhaltsfeld 5:
Inhaltsfeld 6:
Inhaltsfeld 7:
Hoffmann-von-Fallersleben-Str. 28, D-58300 Wetter (Ruhr)
02335-9691 0 // Fax: 02335-9691 15
© COPYRIGHT 2025 Geschwister-Scholl-Gymnasium Wetter (Ruhr)
Geschwister-Scholl-Gymnasium Wetter (Ruhr)
Städtisches Gymnasium – Sekundarstufen I und II
Hoffmann-von-Fallersleben-Str. 28, D-58300 Wetter (Ruhr)
02335-9691 0 // Fax: 02335-9691 15
www.gsg-wetter.de
© COPYRIGHT 2025 Geschwister-Scholl-Gymnasium Wetter (Ruhr)