Gernot Jost überreicht für die Schulleitung die Sportabzeichen für die besten GSG-Sportlerinnen und Sportler
Im abgelaufenen Jahr 2016 wurden über 200 Sportabzeichen von den Kolleginnen und Kollegen aus der Fachschaft Sport am GSG abgenommen. Während in den letzten Jahren die Ergebnisse, die bei den Bundesjugendspielen in der Sekundarstufe I erzielt wurden, größtenteils für das Sportabzeichen verwendet werden konnten, war dies wie 2015 schon nicht möglich: Während 2015 der marode Sportplatz noch gesperrt gewesen war, wurde er 2016 erfreulicherweise im Laufe des Jahres saniert. 2017 steht uns somit wieder eine in neuem Glanz erstrahlte Sportstätte zur Verfügung, die dazu einlädt, sportliche Bestleistungen zu erbringen.
Die Leistungen beim Sportabzeichen wurden in den Kategorien Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination abgenommen. Dabei standen klassische Disziplinen wie 1000m-Lauf, Kugelstoßen, 100m-Lauf oder Weitsprung im Mittelpunkt, es konnte aber auch auf Disziplinen wie Medizinballwurf oder Seilspringen ausgewichen werden. In jeder Kategorie konnten maximal 3 Punkte erzielt werden. Die folgenden Schülerinnen und Schüler erreichten die Höchstpunktzahl von 12 Punkten:
Jule Alfes
Can Altun
Lara Barth
Jasmin Bouchra
Jette Böving
Kira Dahlhaus
Ivonne Förster
Ruben Girkes
Nora Ihling
Jenny Jungmann
Diana Kluy
Jette Kondziolka
Raphael Kundt
Louis Lüling
Veboja N. Mandic
Jan Niklas Mees
Lina Nobiling
Niklas Riese
Ronja Rosenkranz
Mona Weite
Lilli Westermann
Lia Westhagemann
Seit 2010 wurden am GSG fast 1500 Sportabzeichen abgenommen, die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Gesamtzahl der Sportabzeichen seitdem:
Jugend | Gesamt | Erwachsene | Gesamt | Gesamtzahl | |||
Sek. I | Sek. II | Jugend | Sek. II | Lehrer etc. | Erwachsene | Sportabzeichen | |
2010 | 138 | 0 | 138 | 0 | 0 | 0 | 138 |
2011 | 114 | 8 | 122 | 8 | 0 | 8 | 130 |
2012 | 169 | 16 | 185 | 10 | 5 | 15 | 203 |
2013 | 244 | 41 | 285 | 24 | 3 | 27 | 312 |
2014 | 220 | 6 | 226 | 10 | 2 | 12 | 238 |
2015 | 128 | 47 | 175 | 27 | 2 | 29 | 204 |
2016 | 147 | 48 | 195 | 5 | 2 | 7 | 202 |
Gesamtzahl | 1060 | 166 | 1226 | 84 | 14 | 98 | 1427 |
Ein abschließender Dank geht an den Sportabzeichen-Obmann der Stadt Wetter, Johann Czernik, der stets für die gewissenhafte und zügige Ausstellung der Urkunden gesorgt hat. Leider hat er für 2016 zum letzten Mal seine ehrenamtliche Tätigkeit ausgeübt. Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich für die Zusammenarbeit!
(BLOT, 2.2.2017)